Wohntrends 2020
11. Februar 2020Neues Jahr, neue Einrichtung! Wir verraten, welche Wohntrends 2020 angesagt sind und zeigen euch, wo ihr die Interior-Stücke günstig kaufen könnt.
Die Wohntrends 2020 werden aufregend und bringen frischen Wind in unsere vier Wände. Neben bekannten Einrichtungslieblingen aus den Vorjahren hat die Interior-Szene dieses Mal einige extravagante Neuheiten zu bieten.
Egal, ob glamourös, minimalistisch, farbenfroh oder natürlich – die Einrichtungstrends sind vielfältiger denn je und passen deswegen in jedes Zuhause. Keine Spur von abgehoben: Die Wohntrends 2020 lassen sich ganz easy im eigenen Heim umsetzen.
Wir haben uns die neuen Wohntrends 2020 angeschaut und verraten euch, wie ihr die angesagten Looks günstig in eurer Wohnung nachstylen könnt.
Wohntrends 2020: Warm Nordic Design ist angesagt
Bereits seit Jahren zählt skandinavische Einrichtung zu den beliebtesten Wohnstilen. Kein Wunder, dass sie sich nach wie vor hartnäckig in den Wohntrends hält. Doch 2020 bekommt der skandinavische Look ein erfrischendes Upgrade, das den Interior-Trend noch individueller macht.
Während in den vergangenen Jahren minimalistische Möbel und schlichte, gedeckte Farben wie Weiß, Beige oder Grau die Wohnungen dominiert haben, zieht jetzt Farbe ein. Die klassischen skandinavischen Möbel aus hellem oder weißem Holz werden mit bunten Accessoires oder farbigen Einzelstücken kombiniert.
Der neue Wohntrend 2020 verlagert den Fokus der schlichten Raumeleganz auf pastellfarbene Wände, bunte Kissen oder einzelne Möbelstücke in kräftigen Farben, die nicht nur für Gemütlichkeit, sondern auch gute Laune sorgen. Echte Eyecatcher in jeder Wohnung sind üppige Bilderwände mit farbenfrohen Prints.
Warm Nordic Design stylen
Skandinavische Einrichtung hat einen großen Vorteil: Sie sorgt für Gemütlichkeit, Ruhe und macht unser Zuhause zu einem Ort zum Wohlfühlen. Das liegt vor allem daran, dass Möbel und Deko eher zurückhaltend sind und die Wohnung dadurch nicht überladen und chaotisch wirkt.
Für alle, denen der klassische skandinavische Wohnstil zu clean ist, könnte der Warm Nordic Design gefallen, denn es verbindet den ruhigen, nordischen Look mit farbenfrohen Elementen. Umsetzen lässt sich das Warm Nordic Design in so gut wie jedem Raum: Als inspirierende Bilderwand über der Couch, senfgelbe Decke im Bett oder mintfarbene Aufbewahrungsbehälter in der Küche. Mit etwas Farbe könnt ihr die schlichte Einrichtung nochmal richtig pimpen.
Wiener Geflecht gehört zu den Wohntrends 2020
Jeder von uns hat vermutlich schon mal auf einem Stuhl mit Wiener Geflecht gesessen, denn das Design gibt es bereits seit fast 200 Jahren. Doch 2020 feiert der Klassiker als neuer Wohntrend ein Comeback. Das Geflecht im Stil von alten Kaffeehausmöbeln tauchte bereits 2019 vermehrt in der Interior-Szene auf.
Doch jetzt ist das Geflecht aus Peddigrohr auf vollem Vormarsch in unsere Wohnungen und sorgt für Exotik-Flair. Nicht nur an Stühlen findet der Wohntrend 2020 Verwendung, sondern auch an Lampen, Schranktüren, Kommoden oder Beistelltischen.
Besonders gut lässt sich der Einrichtungstrend mit dem Boho-Look vereinbaren, der ebenfalls auf Naturmaterialien wie Bambus oder Seegras setzt. Und dabei sieht das Wiener Geflecht alles andere als altbacken aus: In Kombination mit modernen Möbeln wirkt der Klassiker aufregender denn je.
Wiener Geflecht kombinieren
Keine Angst vor dem neuen Trendmaterial, denn richtig eingesetzt sieht es nicht nach "Oma" aus. Super cool wirkt Wiener Geflecht zum Beispiel in Kombination mit japanisch-schlicht angehauchten Möbeln. Aber auch eine Einrichtung im Boho-Look geht damit quasi Hand in Hand. Farblich sehen vor allem helle und erdige Töne gut zum Wiener Geflecht aus. Vermeidet zu viele knallige Farben, denn die sorgen für Unruhe.
Besonders im Schlafzimmer und Wohnzimmer sorgen Elemente aus Wiener Geflecht für einen exotischen Look. Aber auch in der Küche können sie zum Beispiel an Stühlen oder Schrankfronten Verwendung finden.
Art Déco bleibt 2020 Wohntrend
Bereits 2019 sorgte der Wohntrend Modern Glam für Opulenz in unseren Wohnungen. Jetzt tauchen neben Gold, Marmor und Samt auch üppige florale Muster und das für Art Déco typische Pfauenfeder-Muster auf. Besonders gut kommt der Einrichtungstrend durch satte, dunkle Farben wie Blau oder Grün zur Geltung.
Der Wohntrend 2020 sorgt für Eleganz und macht sich daher vor allem zusammen mit schlichter Einrichtung gut. Möbel mit goldenen Füßen, Kissen aus Samt oder gemusterte Tapeten: Der Art-Déco-Trend sorgt für ein edles Umfeld, ohne kitschig zu wirken.
Art-Déco-Trend stylen
Hier darf es gerne pompös und üppig zugehen: Kissenbezüge und Sitzmöbel aus Samt, Tapeten in Marmor-Optik oder Textilien mit floralen Mustern. Auch goldene Accessoires wie Lampen, Deko-Objekte oder Beistelltische sorgen für das gewisse Etwas im Raum.
Damit eure Wohnung nicht zu überladen wirkt, solltet ihr aber nicht zu viele Farben, Muster und Materialien miteinander mixen. Sparsam angewendet wirken die edlen Textilien nämlich erst richtig aufregend.
Wohntrends 2020: Runde Formen sind in
Dieser Wohntrend 2020 bringt einen Hauch von Retro-Flair mit sich, denn es wird rund. Bislang eckige Möbel verlieren ihre klaren Kanten und bekommen zunehmend ovale, fließende Ränder. Vor allem Sitz- und Polstermöbel haben ihre Nase bei diesem Einrichtungstrend vorn.
Doch auch Lampen und Vasen in organischen Formen setzen aufregende Akzente in unseren Wohnungen. Das Tolle an diesem Wohntrend: Die runden Formen passen sowohl zu moderner Einrichtung als auch zu Wohnungen im Retro-Look.
Mit diesem Interior-Trend könnt ihr euch vor allem Ruhe und Ausgeglichenheit in eure vier Wände holen. In Kombination mit Erdtönen und dunklem Holz wirken die runden Kanten besonders edel.
Runde Formen zuhause integrieren
Die Umsetzung dieses Trends ist eigentlich ziemlich einfach: Tauscht einfach eckige gegen runde Möbel aus. Ist euch das zu viel Aufwand, könnt ihr auch kleinere Möbelstücke und Accessoires gegen neue in organischen Formen austauschen. Besonders schick sehen zum Beispiel Lampen und Glasvasen in fließenden Formen aus.
Modern Living ist Wohntrend 2020
Der Wohntrend "Modern Living" greift 2020 das auf, wofür auch der skandinavische Wohnstil steht: Minimalismus, schlichtes Design und gedeckte Farben. Tragend sind vor allem warme, erdige Naturtöne wie Beige, Grau und Braun. Aber auch Farben wie Grün, Blau, Gelb und Weiß werden vereinzelt integriert.
Modern Living trifft genau den Zeitgeist, denn es wird vor allem Wert auf die Herkunft der Materialien gelegt. Auf billig verarbeitete Waren und überladene Einrichtung wird verzichtet. Stattdessen setzt der Wohntrend 2020 auf ausgewählte, qualitativ hochwertige und nachhaltig produzierte Stücke.
Der Wohntrend sorgt mit seiner Verwendung von Naturmaterialien wie Holz, Rattan, Stein, Leinen oder Korb für einen natürlichen, gemütlichen Look, der Ruhe ausstrahlt. Daher sieht er besonders toll im Schlafzimmer oder Wohnzimmer aus, wo er für eine entspannte Atmosphäre sorgt.
Modern-Living-Trend stylen
Dieser Einrichtungsstil eignet sich vor allem für Menschen, die es gerne aufgeräumt und schlicht mögen. Denn bei der Möbelwahl könnt ihr euch auf minimalistisches Design in hellen Farben beschränken. Durch Accessoires und Deko wird dann die nötige Gemütlichkeit in die Wohnung geholt.
Denn obwohl die Wahl der Farben eher zurückhaltend ist, sorgen die erdigen Naturtöne für Wärme und ein Gefühl von Geborgenheit. Bettwäsche aus Leinen oder Pflanzen in Seegraskörben machen sich perfekt fürs Modern Living.
Wohntrends 2020: Pastell- und Blautöne sorgen für Farbe
Auch farblich haben die Wohntrends 2020 einiges zu bieten. Wie schon bei den Einrichtungstrends 2019 sind Pastellfarben auch dieses Jahr nicht aus unseren Wohnungen wegzudenken, denn durch die fröhlichen Farben wirkt jeder Raum direkt einladend. In der Einrichtung spiegeln sich Pastellfarben wie Mintgrün, Altrosa oder mattes Gelb jetzt besonders an Möbeln wider.
Eine weitere wichtige Farbe der Wohntrends 2020: Die vom Farbinstitut Pantone gekürte Farbe "Classic Blue". Doch auch Abstufungen wie Graublau, Aqua und dunkles Ozeanblau erobern unsere Wohnungen und erinnern an die Weiten des Meeres.
Pastell- und Blautöne stylen
Besonders aufregend sehen die sommerlich-leichten Pastellfarben in der Küche und im Essbereich aus. Kombiniert mit goldener Deko, Möbeln aus hellem Holz und Rattan oder dem Trendmaterial Terrazzo sind Pastellfarben alles andere als langweilig und mädchenhaft.
Und auch Blautöne lassen sich perfekt in so gut wie jedes Zuhause integrieren. Egal, ob an Möbeln, als Wandfarbe oder in Form von Textilien: Durch die große Auswahl an Blauabstufungen gibt es für jeden Raum das Passende. In Kombination mit Terracotta, satten Grüntönen oder dunklen Holzmöbeln wirkt die Farbe besonders stilvoll.